[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: wput: bug-report
Am Mittwoch, 19. Januar 2005 17:38 schrieben Sie:
> Hallo Hagen,
>
> danke für Dein nettes Tool - eine gute Ergänzung zu wget, finde ich!
> Leider kann man ab Version 0.5 keine Dateien mehr hochladen (Win XP pro,
> SP2), OHNE das Zielverzeichnis zu erstellen. --peace oder -f funktioniert
> nicht wie beschrieben. Wenn ich also
> "wput-0.5 --peace p:\kundenverzeichnis\Datei.xls
> ftp://benutzer:passwort@server.domain.tld/pfad/" eingebe, wird ein
> Verzeichnis "P:\kundenverzeichnis" unterhalb von /pfad auf dem Server
> angelegt - das will ich aber doch gar nicht! :-( Mit 0.4.1 geht es
> einwandfrei, aber eigentlich würde ich ja gerne die neuere Version
> benutzen.
Ja das Verhalten ist schon absichtlich so gemacht weil alles andere zu großen
Problemen und Inkonsistenzen geführt hätte. Für die nächste Version ist eine
Option angedacht, die so einen Leading-Path abschneiden kann, weil du doch
nicht der einzige bist, dem das derzeitige Verhalten nicht so gefällt.
Ansonsten bleibt dir bis dahin nur übrig vorher das Verzeichnis zu wechseln.
> Außerdem scheint die Win32-Version nicht so ganz mit den
> Anführungszeichen um den lokalen Pfad zurechtzukommen (Windows-Konvention
> für die Adressierung von z.B. "P:\Verzeichnis mit Leerzeichen\Datei.ext").
Unter Linux funktioniert das einwandfrei, weil die Shell so eine Argumentliste
wie -f "pfad mit leerzeichen" in ["-f", "pfad mit leerzeichen"] umwandelt.
Ich glaube mich zu entsinnen, dass Windows dann so einen Schmarn wie ["-f",
"\"pfad mit leerzeichen\""] draus macht, also die Anführungszeichen
beibehält. Das selbe Problem ist mit Wildcards (*.jpg). Unter Linux
expandiert die die Shell unter Windows muss man das selber machen und das war
mir irgendwie zu viel Aufwand...
Na ja ich stells mal auf die TODO liste, hat aber ne sehr geringe Priorität.
> Wenn Du mal Zeit hättest, danach zu schauen, fände ich das toll - natürlich
> verstehe ich aber auch, dass Du wahrscheinlich noch andere Sachen zu tun
> hast. Wenn ich einen Compiler hier hätte (und Plan, wie man den benutzt),
> würde ich's vielleicht selber mal probieren, aber ich glaube, das lass ich
> lieber... ^^ Über eine Rückmeldung würde ich mich in jedem Fall freuen.
>
> Beste Grüße
> Benjamin Pischner
--
Mit besten Grüßen
Hagen http://itooktheredpill.dyndns.org
GPG:D40FD26F mailto:itooktheredpill@gmx.de