[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
AW: Troubles with wput-0.4w32
- To: <headshot@itooktheredpill.dyndns.org>
- Subject: AW: Troubles with wput-0.4w32
- From: "Alexander Hass" <alexander.hass@e-domizil.de>
- Date: Mon, 22 Nov 2004 09:48:03 +0100
- Envelope-to: headshot@itooktheredpill.dyndns.org
- Thread-index: AcTPJKIkhMx9x7NeSgm42ieFaNs8EABSiF+Q
- Thread-topic: Troubles with wput-0.4w32
Hallo nochmal
Weißt du was ich mir echt wünschen würde ist, dass die ganzen Optionen wirklich genau so sind, wie sie auch in wget sind! Ich finde z.b.
-p, --port-mode no-passive, turn on port mode ftp (def. pasv)
Irgendwie unverständich und weiss garnicht was das heissen soll. Das Du per default passiv einstellst finde ich sogar ganz gut, da zeitgemäss, aber dann nenn doch die option vielleicht besser "--active-ftp" und schreibt dran, dass per default passiv verwendet wird!
Dann wäre es mir zumindest auf anhieb klar gewesen. Bei wget sieht das so aus:
--passive-ftp use the "passive" transfer mode.
Dann wenn man es ausführt ohne optionen soetwas wie bei wget und nicht einfach garnichts...
>wget
wget: missing URL
Usage: wget [OPTION]... [URL]...
Try `wget --help' for more options.
Sicherlich sind vieles nur Kleinigkeiten - die es aber für jemanden der "wget" kennt, die Umstellung leicht macht!
Gruss
Alex
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hagen Fritsch [mailto:hagen@itooktheredpill.dyndns.org]
Gesendet: Samstag, 20. November 2004 18:16
An: Alexander Hass
Betreff: Re: Troubles with wput-0.4w32
Eine Binary steht jetzt bereit: http://itooktheredpill.dyndns.org/wput/wput-pre0.5.exe
Ist noch in der Testphase, d.h. bug-reports und Verbesserungsvorschläge sind
ausdrücklich erwünscht.
--
Mit besten Grüßen
Hagen mailto:itooktheredpill@gmx.de
http://itooktheredpill.dyndns.org