[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: Troubles with wput-0.5w32



Hi,
also zum port-mode ist zu sagen, dass die flags am Anfang eigentlich unnötig 
sind, da wput automatisch port-mode probiert, wenn passive nicht klappt und 
umgekehrt. Ist halt nur dafür da, das "ausprobieren" zu verhindern. Ansonsten 
werd ich die Bezeichnung nochmal überdenken.
Dass der Aufruf von wput allein gar nichts ausgibt, ist meiner Meinung nach 
nicht problematisch. Als Benutzer überfliegt man sich eh erstmal den --help 
Text. Aber mal schaun, sollte nicht zu schwer sein, eine entsprechende 
Nachricht einzubauen.

Das Problem mit den Source-Path ist, dass Dinge wie find | wput... 
funktionieren sollen. In früheren wput-versionen war das nicht der Fall, da 
ging es halt nur anders rum. Eventuell mach ich noch ein flag, das das dann 
wieder umkehrt... Umgangen werden kann das Problem zumindest für einzelne 
Dateien durch komplette Angabe der Zieldatei.

Dein Upload Problem besteht meiner Meinung nach darin, dass du etwas 
verwendest wie wput ftp://host/html/css_local style.css. Das Problem dabei 
ist, dass wput bereits vor der FTP-Verbindung wissen will, ob css_local ein 
Verzeichnis oder eine Datei ist. Deshalb wurde definiert, dass Verzeichnisse 
grundsätzlich mit einem Slash enden müssen (siehe USAGE.urlhandling). In 
deinem Fall versucht wput die Datei css_local zu erstellen, was fehlschlägt, 
da es sich ja um ein Verzeichnis handelt (bzw der Benutzer in dem Verzeichnis 
keine Schreibrechte hat). Es wäre in der Struktur von wput nur halt sehr 
kompliziert sich die Möglichkeit offenzulassen, dass css_local ein 
Verzeichnis sein kann.

Ansonsten Danke für die Hinweise
Gruß
Hagen

Am Montag, 22. November 2004 10:14 schrieben Sie:
> Hallo
>
> Also ich kann derzeit garnichts hochladen! Ich habe versucht in ein noch
> nicht vorhandenes Verzeichnis zu laden, welches /html/css_local/ heisst.
> Den Wechsel in html bekommt wput noch hin, dann aber sagt es z.b.
> "css_local" nicht gefunden wird.
>
>
> (zielverzeichnis jetzt /css_local/)
>
> Logged in!
> previous directory:     target: html
> ==> CWD html---->CWD html
> [250] 'CWD command successful.'
>  done.
> ==> SIZE css_local ...---->SIZE css_local
> [550] 'css_local: No such file or directory'
> failed
> local_fsize: 8782
> target_fsize: 0
> ==> MDTM css_local ... ---->MDTM css_local
> [550] 'css_local: No such file or directory'
> failed.
> timestamping: local: 1083662583 seconds
>              remote: 0 seconds; diff: 1083662583
> timestamping: local: Tue May 04 11:23:03 2004
>               remote: Thu Jan 01 01:00:00 1970
> ==> TYPE I ... ---->TYPE I
> [200] 'Type set to I'
> done
> Portmode: 0
> ==> PASV ---->PASV
> [227] 'Entering Passive Mode (1,1,1,1,181,69).'
> done.
> Remote server data port: 1.1.1.1:46405
> c_sock: 2c8
> initiating timeout connect (300) (2c8)
> ==> STOR css_local ---->STOR css_local
> [550] 'css_local: Permission denied'
> Send Failed. Skipping this file
> ---->QUIT
>
>
> Alternativ, wenn Verzeichnis und Datei schon vorhanden (zielverzeichnis
> /css/):
>
> Logged in!
> previous directory:     target: html
> ==> CWD html---->CWD html
> [250] 'CWD command successful.'
>  done.
> ==> SIZE css ...---->SIZE css
> [550] 'css: not a regular file'
> failed
> local_fsize: 8782
> target_fsize: 0
> ==> MDTM css ... ---->MDTM css
> [550] 'css: not a plain file.'
> failed.
> timestamping: local: 1083662583 seconds
>              remote: 0 seconds; diff: 1083662583
> timestamping: local: Tue May 04 11:23:03 2004
>               remote: Thu Jan 01 01:00:00 1970
> ==> TYPE I ... ---->TYPE I
> [200] 'Type set to I'
> done
> Portmode: 0
> ==> PASV ---->PASV
> [227] 'Entering Passive Mode (1,1,1,1,181,220).'
> done.
> Remote server data port: 1.1.1.1:46556
> c_sock: 2c8
> initiating timeout connect (300) (2c8)
> ==> STOR css ---->STOR css
> [550] 'css: Not a regular file'
> Send Failed. Skipping this file
> ---->QUIT
> [221] 'Goodbye.'
>
>
> Gruss
> Alex
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Hagen Fritsch [mailto:hagen@itooktheredpill.dyndns.org]
> Gesendet: Samstag, 20. November 2004 18:16
> An: Alexander Hass
> Betreff: Re: Troubles with wput-0.4w32
>
>
> Eine Binary steht jetzt bereit:
> http://itooktheredpill.dyndns.org/wput/wput-pre0.5.exe
>
> Ist noch in der Testphase, d.h. bug-reports und Verbesserungsvorschläge
> sind ausdrücklich erwünscht.

-- 
Mit besten Grüßen
 Hagen                          mailto:itooktheredpill@gmx.de
                      http://itooktheredpill.dyndns.org